Der Umweltdienstleister PreZero, der zur Schwarz Gruppe gehört, hat bei Volvo Trucks eine bedeutende Bestellung für 35 batterieelektrische Lkw aufgegeben. Der Großteil dieser Bestellung umfasst das Volvo FM Low Entry Modell, das als erstes Modell von Volvo Trucks ausschließlich mit Elektroantrieb entwickelt wurde. PreZero setzt sich aktiv für die Reduzierung von Treibhausgasemissionen ein und plant, seine Transportflotte mit dieser Investition auf abgasfreien Betrieb umzustellen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Nachhaltigkeit durch batteriebetriebene Lkw von Volvo Trucks

Der Volvo FM Low Entry ist sehr vielseitig (Foto: Volvo Group Trucks Central Europe GmbH)
Die batteriebetriebenen Lkw von Volvo Trucks sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Lkw mit Verbrennungsmotoren. Durch den Verzicht auf Verbrennungsmotoren stoßen diese Lkw keine schädlichen Abgase aus, was zu einer erheblichen Reduzierung der Treibhausgasemissionen führt. Dies trägt dazu bei, den Klimawandel einzudämmen und die Luftqualität in dicht besiedelten Gebieten zu verbessern. Darüber hinaus sind die batterieelektrischen Lkw viel leiser als herkömmliche Lkw, was zu einer Verringerung des Lärmpegels in Wohngebieten führt und somit die Lebensqualität der Menschen erhöht.
Volvo Trucks als sicherer und umweltbewusster Partner für PreZero
PreZero hat sich bewusst für eine Partnerschaft mit Volvo Trucks entschieden, da das Unternehmen als führend in den Bereichen Sicherheit und Umwelt gilt. Die hohe Qualität der Fahrzeuge und das umfassende Servicenetz von Volvo Trucks bieten PreZero Sicherheit in der Produktion. Die Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen ist hervorragend und wird weiter ausgebaut. PreZero ist stolz darauf, das Vertrauen von Volvo Trucks gewonnen zu haben und freut sich auf eine erfolgreiche Partnerschaft.
PreZero setzt auf den sicheren und leistungsstarken Volvo FM Low Entry
Der Volvo FM Low Entry ist ein elektrischer Lkw, der speziell für den Einsatz in städtischen Gebieten entwickelt wurde. Mit seiner hervorragenden Rundumsicht und seiner Fähigkeit, schwere Lasten zu transportieren, erfüllt er die Anforderungen in der Abfallwirtschaft, im Verteilerverkehr und im Baugewerbe optimal. PreZero kann mit diesem vielseitigen Lkw seine Dienstleistungen im Bereich Recycling und Abfallmanagement weiterhin effizient anbieten und somit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Volvo Dynamic Steering (VDS) optimiert Kontrolle und Fahrersicherheit
Der Volvo Dynamic Steering (VDS) ist in allen Lkw von PreZero verbaut und ermöglicht ein einfaches und kontrolliertes Lenken, wodurch die Belastung der Fahrerarme und -schultern reduziert wird. Dies führt zu einer erhöhten Sicherheit und einer Verringerung von Verschleißerscheinungen. Zusätzlich sind die meisten Lkw mit dem neuen Camera Monitor System (CMS) von Volvo ausgestattet, das die Sicht verbessert und den toten Winkel in der unmittelbaren Umgebung des Lkw sowohl tagsüber als auch nachts reduziert.
Elektro-Lkw von Volvo Trucks für städtischen und regionalen Verkehr
Volvo Trucks ist ein globales Schwergewicht in der Produktion von Elektro-Lkw für den mittelschweren und schweren Transport. Das Unternehmen hat bereits mehr als 4.900 Elektro-Lkw in 49 Ländern weltweit ausgeliefert, seitdem es im Jahr 2019 mit der Serienproduktion begonnen hat. Volvo Trucks spielt eine entscheidende Rolle bei der Elektrifizierung verschiedener Transportbereiche, darunter der städtische und regionale Verteilerverkehr, das Baugewerbe und die Abfallwirtschaft.
Volvo Trucks: Dreifachstrategie für emissionsfreien Verkehr bis 2040
Volvo Trucks hat eine umfassende Technologiestrategie entwickelt, um bis 2040 ein Netto-Null-Emissionsziel zu erreichen. Diese Strategie beinhaltet den Einsatz von batterieelektrischen, brennstoffzellenelektrischen und Verbrennungsmotoren, die mit erneuerbaren Kraftstoffen betrieben werden. Durch die Verwendung von grünem Wasserstoff, Biogas, Biodiesel und HVO möchte Volvo Trucks den Übergang zu einem Verkehr ohne fossile Brennstoffe vorantreiben und so zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen.
PreZero: Umweltschutz und Energierückgewinnung für schwedische Kommunen
PreZero ist ein renommierter Umweltdienstleister, der schwedische Kommunen und Unternehmen bei der effizienten Bewältigung ihrer Abfall- und Recyclingherausforderungen unterstützt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen im Bereich Recycling, Abfallmanagement und Energierückgewinnung an und ist bestrebt, seine Klimaziele durch die Teilnahme an der Science Based Targets Initiative zu erreichen. PreZero ist stolz darauf, ein verantwortungsbewusster Partner für nachhaltige Abfalllösungen zu sein.
Nachhaltige Transportlösungen: Bestellung bei Volvo Trucks
PreZero hat bei Volvo Trucks eine Bestellung von insgesamt 35 batterieelektrischen Lkw aufgegeben, um nachhaltige Transportlösungen voranzutreiben. Diese Lkw bieten zahlreiche Vorteile, darunter die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, die Verbesserung der Luftqualität und eine geringere Lärmbelastung in Wohngebieten. Die Partnerschaft zwischen PreZero und Volvo Trucks verdeutlicht das gemeinsame Engagement beider Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft. Mit innovativer Technologie und einer umfangreichen Modellpalette ist Volvo Trucks weltweit führend im Bereich Elektrofahrzeuge.
Die Dreifachstrategie von Volvo Trucks nimmt eine führende Rolle beim Übergang zu einem Verkehr ohne fossile Brennstoffe ein. PreZero, Teil der Schwarz-Gruppe, unterstützt schwedische Kommunen und Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Abfall- und Recyclingdienstleistungen. Die Bestellung von batterieelektrischen Lkw durch PreZero und Volvo Trucks ist ein klares Signal für eine umweltfreundliche Zukunft im Transportwesen.