Im Jahr 2024 erreichte die Seifert Logistics Group (SLG) einen wichtigen Meilenstein. Mit einem Umsatz von rund 340 Millionen Euro und einem stabilen Ergebnis konnte das Unternehmen seine Position in einem dynamischen Marktumfeld weiter stärken. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen, wie steigenden Energiepreisen, geopolitischen Spannungen und schwankenden Transportmengen, konnte die SLG dank ihrer strategischen Ausrichtung und konsequenten Umsetzung einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 6 Prozent verzeichnen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Effiziente und umweltfreundliche Transportprozesse dank SLGs Maßnahmen erreicht
Die Seifert Logistics Group (SLG) hat im Bereich Transport klare Schwerpunkte auf digitale Innovation und ökologische Verantwortung gesetzt. Durch die Implementierung nachhaltiger Transportkonzepte, die Erweiterung des Fuhrparks mit alternativen Antriebstechnologien und den Einsatz optimierter Routenplanungssysteme trägt die SLG zur Reduzierung des CO?-Ausstoßes bei und ermöglicht effizientere und umweltfreundlichere Transportprozesse. Die SLG hat somit ihre Rolle als Vorreiter für nachhaltige Lösungen im Transportgeschäft weiter gestärkt.
SLG erfüllt steigende Anforderungen des Marktes durch Kapazitätserweiterung
Die SLG hat ihre Logistiksparte erfolgreich ausgebaut, indem sie bestehende Kontraktlogistikprojekte erweitert und neue Standorte integriert hat. Mit einer Gesamtlogistikfläche von mehr als 1 Million Quadratmetern festigt das Unternehmen seine Position als einer der führenden Logistikdienstleister Deutschlands. Durch die gezielte Erweiterung der Kapazitäten kann die SLG den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht werden und ihren Kunden einen umfassenden Service bieten.
SLG: Neue Photovoltaikanlage und Klimaziele für nachhaltige Logistik
Die Seifert Logistics Group (SLG) hat Nachhaltigkeit als zentrales Element ihrer Unternehmensstrategie etabliert. Das Unternehmen setzt gezielt auf CO?-neutrale Logistikkonzepte, um den CO?-Ausstoß zu reduzieren. Dazu gehören die Erweiterung der E-Lkw-Flotte, der Aufbau emissionsfreier Transportketten und der Einsatz energieeffizienter Lagertechnologien. Ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltige Energiegewinnung war die Fertigstellung der 5,5-MWp-Photovoltaikanlage in Ulm. Die SLG ist zudem Teil der Science Based Targets Initiative (SBTi), um messbare Klimaziele zu setzen und umzusetzen.
TISAX-Zertifizierung: SLG erfüllt Anforderungen für Schutz sensibler Daten
Die erfolgreiche TISAX-Zertifizierung im Jahr 2024 war ein bedeutendes Ereignis für die Seifert Logistics Group. Diese Zertifizierung wurde entwickelt, um den Schutz sensibler Daten in der Automobil- und Zulieferindustrie zu gewährleisten. Indem die SLG die hohen Anforderungen des Standards erfüllt, kann sie ihren Kunden maximale Datensicherheit in der gesamten Lieferkette bieten und gleichzeitig höchste Informationssicherheitsstandards einhalten.
SLG setzt auf digitale Transformation und nachhaltige Infrastruktur
Die Seifert Logistics Group (SLG) hat ihre Zukunftsstrategie klar definiert und verfolgt konsequent einen Wachstumskurs. Mit einem angestrebten Umsatz von ca. 350 Millionen Euro im Jahr 2025 hat das Unternehmen ambitionierte Ziele. Ein bedeutender Meilenstein wird die Eröffnung des neuen Logistikzentrums in Bischweier sein, das ein Großprojekt für einen namhaften Kunden aus der Automobilbranche beherbergen wird. Die SLG setzt auf digitale Innovation, nachhaltige Infrastruktur, strategische Partnerschaften und die Förderung von Talenten, um ihre Position als vertrauenswürdiger Partner und Vorreiter in der Logistikbranche weiter auszubauen.
Die Seifert Logistics Group (SLG) hat im Jahr 2024 ihre Position in der Logistikbranche weiter gestärkt und beeindruckende Ergebnisse erzielt. Mit einem Umsatz von rund 340 Millionen Euro und einer soliden finanziellen Performance konnte das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit deutlich steigern. Durch ihre fortschrittlichen digitalen Innovationen, ihr Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und ihre strikte Einhaltung höchster Sicherheitsstandards bietet die SLG ihren Kunden einen umfangreichen und wegweisenden Service. Mit einer klaren Vision für die Zukunft und einem ehrgeizigen Wachstumskurs ist die SLG optimal aufgestellt, um die Logistikbranche aktiv mitzugestalten.