Das Jahr 2024 war für die WITRON-Gruppe äußerst erfolgreich. Der Umsatz stieg um 100 Millionen Euro auf beeindruckende 1,4 Milliarden Euro. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, wurden 500 neue Mitarbeiter eingestellt. Das Familienunternehmen beschäftigt nun insgesamt 7.500 Mitarbeiter. Auch die Ausbildung bei WITRON erfreut sich großer Beliebtheit, was sich in den 89 Auszubildenden widerspiegelt, die ihre Karriere bei dem Unternehmen begonnen haben.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Erfolgreiche Projekte und Aufträge stärken WITRON-Gruppe im Lebensmitteleinzelhandel
Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die WITRON-Gruppe ihre Projekte erfolgreich abschließen und neue Aufträge für die Planung, Realisierung und den Service von dynamischen Verteilzentren im Lebensmitteleinzelhandel gewinnen. Diese Erfolge sind ein Beweis für die hohe Qualität und die innovative Technologie, die das Unternehmen seinen Kunden bieten kann.
WITRON-Gruppe: Erfolgreiche Projekte trotz schwieriger Zeiten
Trotz der aktuellen geopolitischen Lage setzt die WITRON-Gruppe auf ihre eigenen Stärken und die positive Zukunftsperspektive. Durch die Konzentration auf die Planung und Umsetzung wirtschaftlicher Logistikanlagen weltweit sowie die Bereitstellung von Premium-Qualität kann das Unternehmen auch in schwierigen Zeiten Erfolge erzielen. Dabei legt die Gruppe großen Wert auf konstruktives Denken und den Blick nach vorne, um die eigenen Stärken bestmöglich zu nutzen.
OPM-/COM-System von WITRON als führend im Lebensmitteleinzelhandel bestätigt
Namhafte Lebensmitteleinzelhändler in Europa, Nordamerika und Australien haben der WITRON-Gruppe neue Aufträge erteilt, was die führende Stellung des OPM-/COM-Systems als das erfolgreichste vollautomatische Lager- und Kommissioniersystem im globalen Lebensmitteleinzelhandel unterstreicht. Die erfolgreiche Umsetzung von Projekten in verschiedenen Ländern festigt das Vertrauen der Branche in WITRON und belegt die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Unternehmens.
ASCLA-Award für WITRONs Trockensortiments-Logistikzentrum in Australien
WITRON hat das Trockensortiments-Logistikzentrum für Coles in Redbank (Brisbane) entwickelt, das in Australien mit dem renommierten ASCLA-Award ausgezeichnet wurde. Die Jury war besonders von der Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Warenverfügbarkeit, Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit des Zentrums beeindruckt.
One Device“ ermöglicht effiziente Wartungsarbeiten und Zugriff auf Service-Tools
Im Service-Geschäft hat die WITRON-Gruppe große Fortschritte gemacht, indem sie neue OnSite-Service-Teams in den Logistikzentren der Kunden integriert hat. Diese 67 Teams bestehen aus insgesamt 4.400 Mitarbeitern, die dafür sorgen, dass die Materialfluss-, IT- und Mechanik-Komponenten jederzeit verfügbar sind. Die Service-Mitarbeiter können dank des innovativen „One Device“ mit ihren Smartphones auf alle WITRON-Service-Tools zugreifen und die Wartungsarbeiten effizienter erledigen. Die „WITRON-Oberflächenoffensive“ ermöglicht individuell angepasste Arbeitsplatz-Dialoge für eine optimale Usability und UX.
Innovative Erweiterung: WITRON produziert Bühnen in Eigenregie am Standort Waidhaus
Die WITRON-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihr Produktportfolio um die Eigenfertigung von Bühnen in Modulbauweise erweitert. Durch die Produktion am Standort Waidhaus wird die Unabhängigkeit von Dritt-Lieferanten gewährleistet. Dank durchgängiger Prozesse und einem modernen Maschinenpark können sämtliche Arbeitsschritte effizient und kostengünstig abgewickelt werden. Die bereits erfolgreich installierten „WITRON-Bühnen“ bei verschiedenen US-Kunden zeugen von der Qualität und Nachfrage dieser Produkte.
Auszeichnung für WITRON-Logistikzentrum in Australien
Die WITRON-Gruppe kann auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Mit einem beeindruckenden Umsatzwachstum und der Einstellung von 500 neuen Mitarbeitern hat das Unternehmen seine wirtschaftliche Stärke unter Beweis gestellt. Besonders erfreulich ist auch die hohe Nachfrage nach Ausbildungsplätzen bei der WITRON-Gruppe, die mit der Aufnahme von 89 Auszubildenden beantwortet wurde. Die erfolgreiche Umsetzung von Projekten und die Gewinnung neuer Aufträge im Lebensmitteleinzelhandel weltweit bestätigen die hohe Qualität der angebotenen Lösungen und den guten Ruf des Unternehmens.